Ziel unserer präventiven Angebote ist die Förderung der persönlichen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im Lebensumfeld Schule, sowie die Förderung einer guten Klassengemeinschaft.
- Vermittlung und Durchführung geeigneter präventiver Projekte
- Entwicklung neuer Projekte (bedarfsorientiert)
- 1.-10. Jahrgangsstufe
Unser Angebot:
- Einführung in den Klassenrat
- Klassenrats-Auffrischung
- Demokratie – So einfach war’s noch nie!
Weitere Projekte nach Absprache und auf Anfrage!
Mögliche Themen & Inhalte:
- Gewaltprävention
- Kommunikation
- Soziales Lernen
- Konflikte & Konfliktlösungsstragien
- Selbstbehauptung / Resilienz / Selbstwirksamkeit / Selbstvertrauen
- Diversität
- Lebensplanung
- Gender
Kompetenzen:
- Entwicklungs- und persönlichkeitsstärkende Kompetenzen
- Förderung individuelle und soziale Entwicklung (Beziehungs- und Gruppenfähigkeit, soziale Verantwortung)
- Kooperationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Umgang mit Diversität
- und viele mehr!
Ablauf:
- Vorgespräch mit der jeweiligen Lehrkraft
- Auswahl Klassenprojekt auf Anfrage oder nach Abstimmung der jeweiligen Situation
- Durchführung des Projektes
- Nachgespräch und Reflexion
Dauer variiert je nach Projekt und Klasse individuell, je nach Projekt ca. 3-6 Doppelstunden
Lust auf ein Projekt mit uns? Gerne können Sie sich unverbindlich informieren, am besten per E-Mail: f.krugler@invia-aschaffenburg.de